Neuigkeiten:
Frauentagfeier & Lesung in Wendisch Waren
Zur Lesung der Autorin, Regina Scheer, aus ihrem bereits 2014 veröffentlichten Roman „Machandel“ hatten die Landtagsabgeordneten, Steffi Pulz-Debler, und Mitstreitende in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am Freitag, 10. März ‘23, öffentlich eingeladen. Die Lesung fand im Rahmen der traditionellen Frauentagfeier der Linkspartei mit Kaffeetafel im Landgasthof „Schwinzer Heide“ in Wendisch Waren statt. Weiterlesen
Gaming und Rechtsextremismus
— Eltern-Workshop im Linkskontor — „Der Transport von rechtsextremen Botschaften und Codes im Gaming-Kontext ist ein wichtiges Thema, dem wir alle größere Aufmerksamkeit schenken sollten“, erklärt die Landtagsabgeordnete, Steffi Pulz-Debler, und sie führt weiter aus: „Deshalb lade ich Dienstag, 28. März ’23, um 18:00 Uhr herzlich zu einem Eltern-Workshop ins Linkskontor (Lange Str. 42 — Parchim) ein.” Weiterlesen
Frauentagfeier in Ludwigslust
Am Samstag, den 04. Februar lud DIE LINKE Ludwigslust-Parchim zusammen mit der Landtagsabgeordneten Steffi Pulz-Debler und der Bundestagsabgeordneten Ina Latendorf anlässlich des Internationalen Frauentages engagierte Frauen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu einem gemeinsamen Austausch bei Kaffee, Kuchen und Kulturprogramm ins CampHus der Volkssolidarität Ludwigslust ein. Hierzu erklärt der Kreisvorsitzende Marko Schmidt: Weiterlesen
Post aus ...
Die neue Ausgabe ist frisch erschienen und steht hier zum Lesen und Herunterladen bereit: Weiterlesen
Zu Gast im LINKSKONTOR: Homaira Adeel
Die afghanische Aktivistin, Homaira Adeel, sprach am Freitag, den 17. Februar ’23, im LINKSKONTOR in Parchim anlässlich einer Ausstellungseröffnung zum Thema „Frauen und ihre Bildungsschwierigkeiten in Afghanistan“ vor einem interessierten Auditorium. Eingeladen hatte die Landtagsabgeordnete, Steffi Pulz-Debler, in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Weiterlesen
EINLADUNG: öffentliche Frauentag-Feier in Wendisch-Waren
Den Frauentag gibt es seit mehr als 100 Jahren. Rollenklischees beeinflussen immer noch unser aller Leben, beeinträchtigen Lebensqualität und Chancen in der beruflichen und sozialen Entwicklung. Es lässt sich kaum ein Bereich benennen, in dem die Gleichstellung vollständig umgesetzt ist, nicht im Berufsleben, nicht im gesellschaftlichen Miteinander, nicht bei der Rente und, — seien wir ehrlich —, allzu oft nicht bei der Hausarbeit, in der Familie. Ökonomische Abhängigkeiten begünstigen nicht zuletzt auch das Entstehen von Gewaltverhältnissen. Weiterlesen
Homaira Adeel: Kampf der afghanischen Frauen um das Recht auf Bildung
Zur Ausstellungseröffnung lädt die Landtagsabgeordnete, Steffi Pulz-Debler, in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung am Freitag, 17. Februar '23, ins LINKSKONTOR (Lange Str. 42 / PCH) ein. Gezeigt werden von Februar bis Ende März Fotografien zum Thema „Frauen und ihre Bildungsschwierigkeiten in Afghanistan“. Homaira Adeel wird anlässlich der Eröffnung ab 17:00 Uhr in die Ausstellung einführen und als Gesprächspartnerin zur Verfügung stehen. — Der Eintritt ist frei. Weiterlesen
Im LINKSKONTOR: Andreas Speit über Reichsbewegte Querdenkende
Grundsätzlich sind die Gefahren, die von Reichsbürgern, Leugnern der staatlichen Verfasstheit von Deutschland, rechtsradikalen Gruppierungen usw. ausgehen, seit Jahren bekannt. Immer wieder sorgen Radikalisierte für Schlagzeilen. Aber allzu oft wurden und werden diese, als Taten von Verwirrten und Einzeltäten abgetan, verharmlost. Weiterlesen
Saman Mohammadi muss freigelassen werden!
Die Landtagsabgeordnete Steffi Pulz-Debler [DIE LINKE.] übernimmt die politische Patenschaft für Saman Mohammadi, am 31.12.2022 in seiner Autowerkstatt in Naysar in der Nähe von Sanandaj verhaftet und an einen unbekannten Ort verbracht. — Darüber hinaus liegen aktuell weder Hinweise zu seinem Aufenthalt noch zu seinem Gesundheitszustand vor. Weiterlesen
VERQUERES DENKEN — Reichsbewegte und Querdenkende
Die „Querdenker“ geben vor, für Freiheit- und Grundrechte auf die Straße zu gehen. Die Maßnahmen wegen der Covid-19-Pandemie nennen sie einen Weg in eine Diktatur. Das Maskengebot sei ein politischer Maulkorb, die Impfempfehlung ein körperlicher Angriff. Die Reichsbewegten wollte die Freiheit eines Reiches erreichen. Die Bundesrepublik sehen sie als ein Konstrukt der Fremdherrschaft. Das Grundgesetzt habe keine Gültigkeit. Die Tendenz der Deligitimierung des Staats und zu Verschwörungsnarrativen haben sie gemein. Mehr noch sie eint eine antimoderne Sehnsucht nach einer vermeintlich harmonischen Ursprünglichkeit – wo alles seinen festen Platz hat oder im natürlichen Einklang ist. Weiterlesen
Tweets der Fraktion
Das Ansinnen der blau-braunen #noAfD, die rechtsextreme Terroristin Zschäpe in den #NSU-Untersuchungsausschuss einz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKeine Bühne für das Mitglied des Mördertrios! Sie hatte die Chance, aber ihr war das Flehen der Angehörigen egal. N… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute ist der #Weltfrauentag endlich ein Feiertag! Wir wünschen allen Frauen* einen erfolgreichen Kampftag!
Mehr auf TwitterDIE LINKE im Internet
DIE LINKE Bundespartei
DIE LINKE im Bundestag
DIE LINKE im Europaparlament
Mecklenburg Vorpommern
DIE LINKE Landesverband
DIE LINKE im Landtag M-V
DIE LINKE im Kreistag Ludwigslust-Parchim
DIE LINKE Kreisverband Ludwigslust Parchim